Am Montagabend um 17:20 Uhr, wurden wir mittels Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Wetzersdorf alarmiert. 2 PKW waren frontal bzw. seitlich zusammengestoßen.
Bei unserem Eintreffen mussten die Fahrzeuglenker nicht mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Eine Person wurde von uns gemeinsam mit dem bereits anwesenden Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreit. Die Rettung hat sofort mit der Versorgung der Patienten begonnen und die Fahrzeuglenker mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH St.Pölten gebracht.
Nachdem die Polizei den Unfall und Unfallhergang dokumentiert und aufgenommen hatte, konnten wir mit der Fahrzeugbergung beginnen. Mittels Seilwinde und Rangierroller wurden die Autowracks aus dem Feld gezogen und anschließend beim FF-Haus sicher abgestellt.
Im Anschluss wurde noch die Fahrbahn gereinigt und wieder für den Verkehr freigegeben.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- HLFA2 2400 (Hilfeleistungsfahrzeug)
- VRF-A (Vorausrüstfahrzeug)
- LF-A (Löschfahrzeug)
- KDOF (Kommandofahrzeug)
- Polizei
- Rettung