2025-03-12 – Maschinistenübung Seilwinde, Rüstlösch und Rangieren

0
205
views

Vergangenen Mittwochabend, um 19:30 Uhr, wurde eine Übung für alle ausgebildeten Maschinisten durchgeführt. Diese Übung fokussierte sich auf den korrekten Umgang mit der Seilwinde des HLFA2 sowie auf die Bedienung von Lichtmast und Einbaugenerator. Weiters wurde auch die restliche Beladung des Fahrzeuges durchbesprochen. Die Fähigkeiten der Maschinisten wurden hierbei intensiv geschult, um im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein.

Eine besondere Herausforderung stellte das Rangieren mit dem Abschleppanhänger in beengten Umgebungen dar. Ebenso wurde das Ein- und Ausparken mit dem Kommandofahrzeug in engen Parklücken geübt. Diese Übungen sind entscheidend, um im Ernstfall präzise und effizient arbeiten zu können.

Ein herzlicher Dank gilt unserem Fahrmeister OBM Michael Lechner für die Vorbereitung und Durchführung der Übung.

Eingesetzte Fahrzeuge:


  • HLFA2 2400 (Hilfeleistungsfahrzeug)
  • LF-A (Löschfahrzeug)

    • Mannschaftsstärke: 10


      Einsatzdauer: 02:00 Stunden


TEILEN