2025-02-28 – 155. ordentliche Mitgliederversammlung

0
657
views

Am Freitag, den 28.02.2025, fand die 155. ordentliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf statt, bei dieser wir 70 anwesende Mitglieder begrüßen durften.

Unser Kommandant BR Karl Lechner konnte auch einige Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Feuerwehrkurat Pfarrer Dr. Emeka Emeakaroha, seitens der Gemeinde Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger und GGR Roman Kadanka, GGR Thomas Zeilinger und GGR Thomas Elmer.
An der Spitze der Feuerwehrfunktionäre konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder begrüßt werden, auch Abschnittskommandant-Stv. ABI Roland Schaberger war anwesend. Von den Blaulichtorganisationen waren Ortsstellenleiter Bezirkskommandant-Stv. Oberrettungsrat Hubert Hollaus, Ortstellenkommandant Zugsführer Rene Gonaus, sowie Kontrollinspektor Johannes Gansch anwesend.

Nach einer Ansprache und einem Rückblick des Feuerwehrkommandanten, bei dem auf das Hochwasserereignis im September 2024 eingegangen wurde, folgte der Tätigkeitsbericht über das Jahr 2024, vorgetragen von HV Christian Thallauer.

Heuer konnten insgesamt 7 neue Kameradinnen und Kameraden angelobt werden:
PFM Kristina Hörmann, PFM Jakob Dietrich, PFM Johannes Stern, PFM David Elmer, PFM Dominik Handlfinger, PFM Daniel Stricker, PFM Simon Etlinger

Es konnten weiters 10 Kameradinnen und Kameraden befördert werden:
PFM Kristina Hörmann zum Feuerwehrmann FM
PFM Jakob Dietrich zum Feuerwehrmann FM
PFM Johannes Stern zum Feuerwehrmann FM
PFM David Elmer zum Feuerwehrmann FM
PFM Dominik Handlfinger zum Feuerwehrmann FM
FM Mario Kirchner zum Oberfeuerwehrmann OFM
OFM Christian Semper zum Hauptfeuerwehrmann HFM
HFM Franz Lurger zum Löschmeister LM
HFM Roman Kadanka zum Löschmeister LM
OLM Rudolf Kultscher zum Hauptlöschmeister HLM

Weiters wurde OLM Matthias Stiefsohn zum Gehilfen des Zeugmeisters und Sachbearbeiter Schadstoff ernannt.

Im Anschluss an die Beförderungen folgten die Ansprachen von Feuerwehrkurat Pfarrer Dr. Emeka Emeakaroha, des Bürgermeisters und der Blaulichtorganisationen, sowie des Abschnittskommandant-Stv. und des Bezirkskommandanten. Die Versammlung wurde danach von BR Karl Lechner mit seinen Schlussworten beendet und im Anschluss gab es noch einen kleinen Imbiss und gemütliches Beisammensein.


Mannschaftsstärke: 70


Einsatzdauer: 02:30 Stunden


TEILEN