In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 23:50 Uhr, wurden wir mittels Funkmeldeempfänger und Sirene zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Gasten/Kreisberg alarmiert. Gleichzeitig wurden auch noch die FF St.Pölten-St.Georgen und FF Wilhelmsburg-Stadt alarmiert.
Aus uns unbekannter Ursache, kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und krachte in das angrenzende Waldstück. Aufgrund der Wucht des Aufpralles, löste das Handy des Lenkers einen automatischen Notruf ab. Bei unserem Eintreffen war der Lenker jedoch schon aus dem Fahrzeug, von der bereits anwesenden Polizei, befreit worden. Die Versorgung des Lenkers wurde vom ASBÖ St.Georgen übernommen. Die Fahrzeugbergung wurde von der FF St.Pölten-St.Georgen und der FF Wilhelmsburg-Stadt mittels deren Kranfahrzeug durchgeführt. Ein weiterer Einsatz von unserer Seite war daher nicht mehr erforderlich und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Fahrzeuge:
- HLFA2 2400 (Hilfeleistungsfahrzeug)
- VRF-A (Vorausrüstfahrzeug)
- LF-A (Löschfahrzeug)
- FF Wilhelmsburg-Stadt
- FF St. Pölten-St. Georgen
- Polizei
- Samariterbund